Obwohl Jane Fonda eine der berühmtesten Filmschauspielerinnen Amerikas ist, stammt sie auch aus einer angesehenen Dynastie. So war sie dreimal verheiratet (und ließ sich von beiden wieder scheiden) : zunächst von 1965 bis 1973 mit dem gefeierten französischen Regisseur und Drehbuchautor Roger Vadim, dann von 1973 bis 1990 mit dem berühmten politischen und sozialen Aktivisten und kalifornischen Senator Tom Hayden und schließlich von 1991 bis 2001 mit dem bekannten Medienunternehmer und Milliardär Ted Turner.
Fonda ist außerdem die Mutter des „Soldier’s Girl“ -Stars und Golden-Globe-Nominierten Troy Garity sowie der Sozialaktivistin und Autorin Mary Williams (die sie und Hayden in ihren Teenagerjahren informell adoptierten); sie ist die Schwester des verstorbenen Schauspielers und Oscar-Nominierten Peter Fonda und die Tochter des legendären Henry Fonda – einer tragenden Figur des Goldenen Zeitalters Hollywoods und ebenfalls Oscar-Preisträger .
Trotz Janes mächtiger Abstammung kennen viele möglicherweise nicht die tragische Geschichte vom Leben und Tod ihrer Mutter, Frances Ford Seymour.
Frances Ford Seymour nahm sich im Alter von 42 Jahren das Leben
Kurz nachdem er den berühmten Schauspieler Henry Fonda am Set seines Films „Wings of the Morning“ (1937) kennengelernt hatte (via Country Living ), heirateten er und die in Kanada geborene Prominente Frances Ford Seymour und bekamen zwei Kinder – die bald gefeierten Schauspieler Jane und Peter Fonda (1937 bzw. 1940). Sie schienen ein nahezu ideales, malerisches Leben zu führen. Die Realität hinter den Kulissen war jedoch weitaus tragischer.
2005 berichtete die Washington Post , Jane habe aus medizinischen Unterlagen erfahren, dass Seymour, die an einer bipolaren Störung litt, in ihrer Jugend mehrfach missbraucht worden war. Ihre psychische Erkrankung führte außerdem dazu, dass sie mehr als einmal in eine Anstalt eingewiesen wurde. Nach ihrer Rückkehr nach Hause wurde sie von der jungen Jane kaltgestellt, die wütend auf sie war, weil sie nicht für sie da war. „War ich so wütend auf sie, weil sie nicht für uns da war?“, schrieb Jane 2005 in ihrer Autobiografie „My Life So Far“. „War es ein „Ich-werde-dir-zeigen-dass-ich-dich-auch-nicht-brauche“-Slogan?“
Seymour nahm sich im April 1950 in einer psychiatrischen Anstalt das Leben, indem sie sich die Kehle durchschnitt. Jane war damals erst 12 und Peter 10 Jahre alt. Seymours Ehemann hatte sich inzwischen in eine andere Frau verliebt und wollte laut der New York Times gerade die Scheidung einreichen . Henry hatte den Kindern erzählt, ihre Mutter sei eines natürlichen Todes gestorben. Erst ein Jahr später, so HuffPost , erfuhr Jane die Wahrheit, als sie in einer Filmzeitschrift davon las.
Mehr lesen: Debbie Rowe – Alter, Vermögen, Größe, allgemeine Informationen zu Michael Jacksons Ehefrau
Der Selbstmord von Jane Fondas Mutter hatte tiefgreifende Auswirkungen auf ihr Leben
Da Jane Fonda erst 12 Jahre alt war, als sich ihre Mutter das Leben nahm, hatte dies natürlich intensive und lebensverändernde Auswirkungen auf sie. Erst als Erwachsene sprach sie offen über die Folgen, die sie nicht nur durch den Tod ihrer Mutter, sondern auch durch ihr tragisches Leben erlitten hatte.
Wie Fonda es 2018 in der HBO-Dokumentation „Jane Fonda in Five Acts“ ausdrückte, habe sie ihre Mutter aufgrund ihrer bipolaren Störung „nie gekannt“. „Wenn man einen Elternteil hat, der nicht in der Lage ist, für einen da zu sein, der einem nicht mit liebevollen Augen begegnet, hat das einen großen Einfluss auf das Selbstwertgefühl“, sagte sie 2018 gegenüber People .
Erst Jahre später, als Erwachsene, vergab Fonda sich selbst die Depression und den anschließenden Selbstmord ihrer Mutter, da ihr klar wurde, dass es nicht ihre Schuld war. „In dem Moment, als ich das las“, sagte Fonda 2014 über die Entdeckung des sexuellen Missbrauchs ihrer Mutter, „fügte sich alles zusammen. Ich [verstand] die Promiskuität, die endlosen Schönheitsoperationen, die Schuldgefühle, die Unfähigkeit zu lieben oder Intimität zu empfinden, und ich konnte ihr und mir selbst vergeben.“
Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Opfer sexueller Übergriffe geworden ist, steht Ihnen Hilfe zur Verfügung. Besuchen Sie die Website des Rape, Abuse & Incest National Network oder kontaktieren Sie die nationale Helpline von RAINN unter 1-800-656-HOPE (4673).

