Melissa McCarthy wird für ihr tadelloses komödiantisches Timing und ihre vielseitige Schauspielkunst gefeiert und hat sich zu einer der beliebtesten Schauspielerinnen der Welt entwickelt. Mit einem Nettovermögen von 90 Millionen Dollar ist sie ein Beweis für den anhaltenden Erfolg, der auf Ausdauer und Talent beruht.
| Melissa McCarthy und sein Vermögen | 90 Millionen US-Dollar |
| Geburtsdatum | 26. August 1970 |
| Geburtsort | Plainfield, Illinois |
| Nationalität | amerikanisch |
| Beruf | Schauspieler, Komiker, Drehbuchautor, Filmproduzent, Synchronsprecher, Autor |
Frühen Lebensjahren
Melissa Ann McCarthy wurde am 26. August 1970 in Plainfield, Illinois, geboren und begann ihre Karriere in der Unterhaltungsbranche, nachdem sie fast zwei Jahrzehnte voller Schwierigkeiten überwunden hatte. Als Cousine der Schauspielerin Jenny McCarthy und Verwandte der Profi-Basketballspielerin Joanne McCarthy waren Melissas frühe Jahre davon geprägt, trotz finanzieller Schwierigkeiten Schauspielerei zu betreiben.
Nach ihrem Abschluss an der St. Francis Academy in Joliet, Illinois, zog Melissa mit 20 Jahren nach New York, um ihren Schauspieltraum zu verwirklichen – mit weniger als 5 Dollar auf ihrem Girokonto. Anschließend zog sie nach Los Angeles, wo sie ihr Können als Stand-up-Comedian verfeinerte und sich der Improvisations-Sketch-Comedy-Truppe The Groundings anschloss.
Der Aufstieg zum Ruhm
Melissas erste Streifzüge in die Unterhaltungsbranche umfassten Auftritte in Filmen wie „Go“ (1999), „Drei Engel für Charlie“ (2000) und „Das Leben des David Gale“ (2003). Ein wichtiger Meilenstein ihrer Karriere war jedoch ihre Rolle als Sookie St. James in der WB-Serie „Gilmore Girls“ von 2000 bis 2007. Ihre Rückkehr für die Neuauflage der Serie auf Netflix im Jahr 2016 festigte ihre Verbindung zum Publikum weiter.
Den Höhepunkt ihrer Karriere erreichte Melissa mit der CBS-Sitcom „Mike & Molly“, in der sie von 2010 bis 2016 die Rolle der Viertklässlerin Molly Flynn spielte. Ihre herausragende Leistung brachte ihr 2011 einen Emmy Award als herausragende Hauptdarstellerin ein.
Melissa McCarthy -Filme
Melissa McCarthys filmische Laufbahn erreichte mit herausragenden Leistungen in Filmen wie „Brautalarm“ (2011), „Taffe Mädels“ (2013) und „Tammy“ (2014) neue Höhepunkte. Ihre komödiantische Brillanz reichte bis zu gefeierten Rollen in „Spy – Die letzte Chance“ (2015), „Ghostbusters – Die Geisterjäger“ (2016) und „Can You Ever Forgive Me?“ (2016). Letzterer brachte ihr eine Oscar-Nominierung als beste Schauspielerin ein.
Zusätzlich zu ihrem Erfolg auf der Leinwand gründete Melissa 2013 zusammen mit ihrem Ehemann Ben Falcone die Produktionsfirma On the Day Productions. Zu ihren gemeinsamen Projekten gehören bemerkenswerte Filme wie „The Boss“ (2016) und „Life of the Party“ (2018), die Melissas Können über die Schauspielerei hinaus unter Beweis stellen.
Melissa McCarthy Unternehmen
Auch außerhalb der Unterhaltungsbranche zeigt sich Melissa McCarthys Unternehmergeist in ihrer Zusammenarbeit mit Sunrise Brands. Ihre Modekollektion „Melissa McCarthy Seven7“ wurde im August 2015 im Home Shopping Network vorgestellt. Die Linie richtet sich an Frauen mit Übergrößen bis Größe 28 und spiegelt Melissas Engagement für Inklusivität in der Modebranche wider.
Persönliches Leben
Melissa McCarthys Privatleben ist eng mit ihrem beruflichen Werdegang verknüpft. Seit Oktober 2005 ist sie mit dem Schauspieler Ben Falcone verheiratet und hat zwei Töchter, Vivian und Georgette. Falcone hat häufig Gastauftritte in Melissas Projekten und trägt so zur Synergie ihrer Zusammenarbeit bei.
Mehr lesen: Tanja Schweiger Aiwanger getrennt: Hintergründe und Auswirkungen
Melissa hat seit der Gründung von „Mike and Molly“ eine bemerkenswerte körperliche Verwandlung durchgemacht und durch disziplinierte Ernährung und regelmäßige Bewegung etwa 35 kg abgenommen.
Melissa McCarthy und sein Vermögen
Das Nettovermögen von Melissa McCarthy in Höhe von 90 Millionen US-Dollar spiegelt ihren nachhaltigen Einfluss auf die Unterhaltungsbranche wider.

