Wenn Sie Jason Momoa mögen, aber seinen historischen Thriller aus dem Jahr 2016 (mit 75 % auf Rotten Tomatoes bewertet und auf Netflix streambar) noch nicht gesehen haben, sollten Sie ihn sich jetzt ansehen. Jason Momoas beste Filme und Shows haben ihn fast zu einem bekannten Namen und einem großen Filmstar gemacht. Von Blockbustern wie Fast X , Zack Snyders Justice League und A Minecraft Movie bis hin zu gefeierten Filmen wie Dune ist Momoa eine Filmikone. Er hat aber auch eine bewegte Vergangenheit im Fernsehen, durch Shows wie Game of Thrones , See und sogar seine kommende Serie Chief of War .
Auch wenn es so scheint, waren nicht alle Filme und Serien von Jason Momoa sofort ein Hit. Einige seiner Filme, wie „ Wolves“ und „Once Upon a Time in Venice“, waren ausgesprochen schlecht, und auch einige seiner unterschätzten Meisterwerke blieben unbemerkt. Eine seiner am meisten unterschätzten Serien erhielt sicherlich nicht die Aufmerksamkeit, die sie verdiente, ist aber glücklicherweise heute noch so gut wie bei ihrer Premiere 2016. Die Serie heißt „ Frontier“ auf Netflix und ist die perfekte Serie, um sich die Wartezeit bis „Chief of War“ zu verkürzen .
Frontier ist eine historische Fernsehserie über den nordamerikanischen Pelzhandel mit Jason Momoa in der Hauptrolle
Momoa spielt Declan Harp, einen wilden Pelzhändler, der die Hudson’s Bay Company übernimmt
In Frontier spielt Jason Momoa Declan Harp, einen Mann halb Cree, halb Ire, der im Kanada des 18. Jahrhunderts den Biberpelzhandel übernimmt . Die Hudson’s Bay Company kontrolliert den Pelzhandel und die gesamte Region mit eiserner Faust, und Harp schreckt vor nichts zurück, um ihr Monopol zu brechen und in ihrem Schatten sein eigenes Geschäft aufzubauen. Schließlich hilft Harp Michael (Landon Liboiron) und Sokonon (Jessica Matten) dabei, ihren eigenen Pelzhandelsposten zu errichten, während er gleichzeitig gegen die Truppen von Lord Benton (Alun Armstrong) kämpft und alle Kolonialmächte der Region gegeneinander ausspielt.
Frontier lässt sich nur als Epos beschreiben . Es gibt so viele parallele Handlungsstränge, gut entwickelte Charaktere und widerstreitende Interessen, die alle gleichzeitig stattfinden. Jeder verfolgt eine geheime Absicht, und niemand ist wirklich das, was er zu sein scheint. Das macht Frontier zu einer wirklich fesselnden Geschichte . Frontier ist außerdem ein seltenes Beispiel für eine Serie, die mit der Zeit immer besser wurde: Sie erreicht auf Rotten Tomatoes eine durchschnittliche Bewertung von 75 %, während die erste Staffel nur 50 % erreichte. Glücklicherweise fand Frontier seinen Weg und begann, sein weitläufiges Historiendrama auszubauen.
War Declan Harp eine reale Person? Frontiers wahre Geschichte erklärt
Declan Harp ist eine fiktive Figur, aber der Rest von Frontier basiert auf der realen Geschichte
Einer der größten Vorzüge von „Frontier“ ist der historische Hintergrund. Die Serie schildert den nordamerikanischen Pelzhandel im 18. Jahrhundert so detailgetreu, dass es fast so wirkt, als wäre Jason Momoas Declan Harp eine reale historische Figur. Obwohl Declan Harp eine rein fiktive Figur ist, ist der Rest von „Frontier“ tief in der kanadischen Geschichte verwurzelt (via Bustle ). Die Hudson’s Bay Company hatte im 18. Jahrhundert tatsächlich ein Monopol auf den Pelzhandel in weiten Teilen Kanadas. Auch die Darstellung der indigenen Bevölkerung Kanadas und der Gräueltaten, denen sie ausgesetzt waren, ist in „ Frontier “ deprimierend realistisch.
Mehr lesen: Barry Weiss | Biografie, Alter, Vermögen, Beziehung, Karriere
Frontier bietet eine der besten Darbietungen von Jason Momoa
Momoa war ein kraftvoller Drama- und Actionstar in Frontier
Es ist ehrlich gesagt überraschend, dass „Frontier“ immer noch so unterschätzt wird, denn es ist zweifellos eine von Jason Momoas besten Leistungen. Momoa wurde geboren, um Declan Harp zu spielen, die überlebensgroße Ein-Mann-Killermaschine, die gegen imperiale Mächte kämpft und das System mit seinen Wurzeln zerstört . Er ist erwartungsgemäß exzellent in den Action-Sequenzen von „ Frontier “, aber die Rolle von Harp gab ihm auch die Gelegenheit, seine verletzlichen Seiten zu zeigen. Von Folterszenen bis hin zu Momenten voller Liebe und Zärtlichkeit – Jason Momoa lässt in den drei Staffeln von „Frontier“ nichts anbrennen . Wenn Sie Momoa mögen und „Frontier“ noch nicht gesehen haben, sollten Sie es jetzt unbedingt nachholen .