In dem wohl bekanntesten LGBTQ-Film des diesjährigen Toronto Film Festival wurde eine der beiden männlichen Hauptrollen vom Londoner Luke MacFarlane gespielt.
MacFarlane, Absolvent der London Central Secondary School, spielt Aaron im Hollywood-Blockbuster Bros , der von zwei Männern mit Bindungsproblemen handelt, die eine Beziehung anstreben. MacFarlanes Figur hat in einem Club ein ungewöhnliches Treffen mit Bobby Lieber, gespielt von Billy Eichner, und die beiden Hauptdarsteller lernen sich langsam kennen.
„Ehrlich gesagt, kommt es nicht sehr oft vor, dass sie die Chance bekommen, in einem Spielfilm dieser Größenordnung mitzuspielen“, sagte MacFarlane der Moderatorin von CBC London Morning, Rebecca Zandbergen. „Also las ich dieses Drehbuch und dachte: ‚Okay, ich habe einen Vorteil. Ich bin ein offen schwuler Schauspieler. Ich habe mich im Globe and Mail geoutet. Das ist fast 17 Jahre her.‘“
Luke MacFarlane sagte, er habe den Job auf altmodische Art bekommen und für die Rolle vorgesprochen.
Während MacFarlane und Eichner die ersten Hauptdarsteller Hollywoods sind, ist MacFarlane kein Unbekannter darin, in der Unterhaltungsbranche neue Wege zu beschreiten. Er spielte 2008 in der Serie Brothers & Sisters eine Rolle bei der ersten Homo-Ehe im Netzwerkfernsehen .
Mehr lesen: Shikhar und Veer Pahariya: Alles, was wir über die beliebten Geschwister wissen
Obwohl der 42-jährige Schauspieler mittlerweile in Toronto lebt, sagte er gegenüber „ London Morning“ von CBC , dass er immer noch gerne an London zurückdenke, das für seine Familie immer noch seine Heimat ist.
„Ich denke die ganze Zeit an London, wirklich“, sagte MacFarlane. „Ich war eigentlich seit Beginn von COVID nicht mehr in London, aber ich freue mich auf eine baldige Reise.“

