Tom Jones ist ein walisischer Sänger, der seine Karriere 1963 begann. Bekannt wurde er durch eine Reihe von Top-Ten-Hits in den 1960er Jahren. Im Gegensatz zu vielen Künstlern , die aus der Öffentlichkeit verschwinden, hat Jones seine Popularität bewahrt und durch die Anpassung seines Musikstils mehr Fans aus der jüngeren Generation gewonnen. Obwohl er ursprünglich für seinen Gesang berühmt wurde, wurde er auch im Fernsehen bekannt, was seine Fangemeinde weiter vergrößerte. Tom Jones‘ Vermögen wird heute auf 250 Millionen Dollar geschätzt. So kam er reich.
Tom Jones’ Kindheit
Tom Jones wurde am 7. Juni 1940 in Pontypridd in Glamorgan, Südwales, geboren. Er begann schon als Kind zu singen und unterhielt seine Freunde und Familie oft mit Auftritten. Der Sänger sang auch auf Hochzeiten, Familienfeiern und im Schulchor. Eine Tuberkulosediagnose im Alter von 12 Jahren bedeutete, dass er zwei Jahre lang bettlägerig war, und Jones verbrachte die meiste Zeit damit, Musik zu hören. Während seiner Teenagerzeit wuchs Jones’ Leidenschaft für Musik, und seine Liebe zum amerikanischen Soul beeinflusste seinen Musikstil. Der Sänger wurde auch von Rock ’n’ Roll, Blues und R’n’B beeinflusst. Zu seinen Lieblingskünstlern zählten Jerry Lee Lewis, Brock Benton, Elvis Presley, Solomon Burke, Little Richard und Jackie Wilson.
Seine Karriere bis 1979
Jones begann seine Karriere als Leadsänger der walisischen Beatband Tommy Scott and the Senators. Die Gruppe trat in Arbeiterclubs in Südwales auf. Sie nahm mehrere Solotitel auf, die ein Produzent an verschiedene Plattenfirmen schickte. Der Erfolg der Gruppe war jedoch gering. Als sich Tom Jones 1963 für eine Solokarriere entschied, wurde Joe Mills dessen Manager und erhielt einen Plattenvertrag bei Decca. 1964 veröffentlichte Jones seine erste Single „Chills and Fever“. Seine zweite Single „It’s Not Unusual“ wurde ein internationaler Hit und erreichte Platz eins der britischen Charts. 1965 veröffentlichte Jones drei weitere Singles, die auch als Filmmusiken dienten, und gewann ein Jahr später den Grammy als bester neuer Künstler. In den restlichen 1960er-Jahren hatte Tom Jones eine Reihe von Hits. Von 1967 bis Ende der 1960er-Jahre trat der Sänger auch in Las Vegas auf. Anfang der 1970er-Jahre veröffentlichte Tom Jones weitere erfolgreiche Singles. Obwohl Tom Jones’ Karriere bis zum Ende der 1970er Jahre anhielt, begann seine Karriere mit dem Verlust seiner Popularität zu sinken. Zu dieser Zeit konzentrierte er sich mehr auf den Aufbau einer Schauspielkarriere als auf seine Musik, obwohl Jones’ schauspielerische Bemühungen größtenteils erfolglos blieben.
Jones’ Karriere ab 1980
Anfang der 1980er Jahre wechselte Tom Jones’ Musikstil zur Country-Musik, und er veröffentlichte zwischen 1980 und 1986 neun Singles. Leider hielt seine Pechsträhne an, da keine dieser Singles es in die britischen Top 100 schaffte. In der zweiten Hälfte der 1980er Jahre wendete sich das Schicksal des walisischen Sängers. Er hatte Erfolg mit den Singles „A Boy from Nowhere“ und „Kiss“. Letzteres war ein Cover von Prince’ Single und enthielt Art of Noise. Jones’ Wiederaufstieg setzte sich bis in die 1990er Jahre fort, und er gewann eine neue Generation von Fans. Eine seiner erfolgreichsten Singles des Jahrzehnts war der Song „You Can Leave Your Hat On“ aus dem Film „Ganz oder gar nicht“ von 1997. Jones veröffentlichte dann 1999 eine Single namens „Reload“, für die er mit vielen anderen Künstlern an Coversongs zusammenarbeitete. Zu den weiteren Künstlern gehörten Natalie Imbruglia, Stereophonics, Cerys Matthews, Robbie Williams und die Cardigans. 1999 wurde Tom Jones für seine Verdienste um die Musik mit dem Officer of the Order of the British Empire (OBE) ausgezeichnet. 2003 erhielt Tom Jones den Brit Award für herausragende Beiträge zur Musik.
Seine Fernsehkarriere
Neben seiner Musikkarriere ist Tom Jones auch im Fernsehen zu sehen. Seinen ersten Fernsehauftritt hatte er in der Variety-Show „This Is Tom Jones“, die von 1969 bis 1971 ausgestrahlt wurde. Zwischen 1980 und 1981 moderierte er seine zweite Variety-Show, die schlicht „Tom Jones“ hieß. Im Laufe seiner Karriere trat Tom Jones als er selbst in mehreren Fernsehserien auf und hatte sogar kleine Rollen in Filmen. Im Fernsehen ist er jedoch heute vor allem als einer der Moderatoren von „The Voice UK“ bekannt, wo er von 2012 bis 2015 Juror und Mentor war. 2017 kehrte Jones zur Show zurück und blieb weiterhin Juror und Mentor des Wettbewerbs. In den letzten 20 Jahren hat Tom Jones kontinuierlich Alben veröffentlicht und mit anderen Künstlern zusammengearbeitet. Bis 2010 verkaufte der Sänger über 100 Millionen Tonträger, und seine Verkaufszahlen sind seitdem ungebrochen. Er tritt außerdem weiterhin auf Tourneen sowie bei Veranstaltungen und Festivals weltweit auf. Jones‘ letztes Album war „Spirit in the Room“ aus dem Jahr 2012. Er plant jedoch weitere Veröffentlichungen, da der Sänger Anfang 2021 ein lang erwartetes Cover-Album mit dem Titel „Surrounded by Time“ angekündigt hatte. Ein Veröffentlichungstermin für das Album wurde jedoch noch nicht genannt.
Das Vermögen von Tom Jones
Laut Smooth Radio beträgt das Nettovermögen von Tom Jones 250 Millionen Dollar. Jones hat sein Geld mit seiner Gesangskarriere verdient. Auch im Fernsehen, beispielsweise als Juror bei The Voice, verdiente er etwas Geld.
Mehr lesen: TimTheTatMan Vermögen – Monatliches Einkommen, Alter & mehr! [2023]
Jones’ Privatleben
Tom Jones heiratete Linda Trenchard 1957, als beide 16 Jahre alt waren. Zum Zeitpunkt der Hochzeit erwartete das Paar ein Baby. Ihr Sohn, Mark Woodward, wurde einen Monat nach der Hochzeit geboren. Sie waren bis zu Lindas Tod im Jahr 2016 verheiratet. Während seiner Ehe hatte Tom Jones viele öffentlichkeitswirksame Affären. Einige davon waren mit prominenten Frauen wie Cassandra Peterson, Charlotte Laws, Mary Wilson und Marjorie Wallace. Eine seiner Affären führte zur Geburt eines Sohnes, obwohl Jones nie Interesse daran zeigte, seinen Sohn kennenzulernen.