Für viele Kinderstars kann der frühe Ruhm sowohl den Höhepunkt ihrer Karriere als auch unerwarteten Kummer bedeuten. Als der Filmklassiker „Die kleinen Strolche“ von 1994 in die Kinos kam, wurde er sofort ein Hit für Fans jeden Alters. Für einen der Stars des Films, Brittany Ashton Holmes, war die Dreharbeit jedoch alles andere als angenehm.
Holmes übernahm die Rolle der Darla im Film, als sie gerade einmal fünf Jahre alt war. Trotz der Freude und des Beifalls, die ihre Darstellung ihr einbrachte, beschloss Holmes, die Schauspielerei ganz aufzugeben und die Unterhaltungsbranche hinter sich zu lassen. Gibt es unerzählte Geschichten hinter den Kulissen von „Die kleinen Strolche“, die sie beeinflusst haben, und warum hat Holmes sich entschieden, die Schauspielerei aufzugeben?
Brittany Ashton Holmes spielte die Darla in Die kleinen Strolche
Brittany Ashton Holmes erlangte durch ihre herausragende Darstellung von Darla, Alfafas potenzieller Geliebter, in ihrem Debütfilm „Der kleine Racker“ Berühmtheit. Ihr schauspielerisches Talent war unübersehbar, und eine Talentagentur wählte sie für die Rolle aus.
Holmes‘ Eltern förderten ihre Leidenschaft und ermöglichten ihr, ihre Schauspielkarriere als Kinderkünstlerin fortzusetzen, weil sie schon als kleines Kind den Mut hatte, zu schauspielern.
Der Film „Die kleinen Strolche“ erhielt einige negative Kritiken, doch das konnte ihn nicht davon abhalten, über 67,3 Millionen Dollar einzuspielen, und Holmes konnte es nicht davon abhalten, für ihre Rolle als Darla im Film den Young Artist Award in der Kategorie „Beste Leistung eines Jugendensembles“ zu gewinnen .
Ist Brittany Ashton Holmes in anderen Filmen oder Fernsehsendungen aufgetreten?
Die Starschauspielerin trat seit ihrem Debütfilm „Die kleinen Strolche“ in zahlreichen Filmen und Werbespots auf. Holmes hatte 1995 einen unvergesslichen Auftritt in einem McDonald’s-Werbespot.
In dem Werbespot waren sie und ihre Fernsehfamilie zu sehen, wie sie ihr Fastfood-Essen genossen und sich an ihren Happy-Meal-Spielzeugschätzen erfreuten. Es war ein Werbespot, der die Herzen vieler eroberte und ihren Status als einer der beliebtesten Kinderstars des Jahrzehnts festigte.
Holmes war im März 1995 in einer Folge von Ellen zu sehen. In der Serie spielte Ellen DeGeneres die Hauptrolle und verkörperte das junge Mädchen Julie. Ihre Leistung in dieser Folge wurde hoch gelobt und brachte ihr viel Lob von Fans und Zuschauern ein.
Danach übernahm Brittany Ashton Holmes eine kleine, aber denkwürdige Rolle in der beliebten Showtime-Serie „Red Shoe Diaries“. Sie spielte die junge Tochter zweier sich scheidender Eltern, obwohl ihre Beteiligung an einer so erwachsenenorientierten Serie für viele eine Überraschung war.
Als Brittany Ashton Holmes 1996 sieben Jahre alt wurde, übernahm sie drei Projekte, wenn auch kleinere Rollen. Sie spielte die Rolle der Cynthia Coates im Krimi „Death Benefit“ und die Rolle des Mädchens im Boot im Thriller „Humanoids from the Deep“ von 1996. Danach legte sie eine sehr lange Pause von der Schauspielerei ein.
2014 schockierte Brittany Ashton Holmes ihre Fans mit ihrem unerwarteten und spannenden Comeback in dem Film „Wir hassen Paul Revere“, in dem sie die Rolle der Townslady Britt spielte. Obwohl ihre Rolle klein war, blieb sie unvergesslich.
Doch nichts konnte Holmes‘ Rekord und Leistung im Kultfilm „Die kleinen Strolche“ übertreffen und sorgte bei den Fans für Jubelstürme. Leider war ihr Comeback nur von kurzer Dauer, da sie bald aus der Öffentlichkeit verschwand, sich nur noch oberflächlich präsentierte und sogar ihre Social-Media-Konten einstellte.
Warum Brittany Ashton Holmes mit der Schauspielerei aufgehört hat
Brittany Ashton Holmes‘ Fans waren überrascht, als sie die Schauspielkarriere abrupt verließ. Holmes traf die bewusste Entscheidung, nach ihrer Rolle in „Die kleinen Strolche“ einen Schritt zurückzutreten.
Laut ScreenRant schrieb sie auf ihrer alten MySpace-Seite: „Ich war als Kind Schauspielerin und habe in dem Film „Die kleinen Strolche“ mitgespielt. Es ist mir echt peinlich, ihn anzuschauen, und ich will nicht mehr schauspielern.“ Sie hielt Wort und beschloss bereits mit sieben Jahren, die Schauspielerei aufzugeben. Das führte zu Spekulationen, dass das Rampenlicht Hollywoods wohl zu viel für sie sei.
Man könnte auch sagen, dass Holmes ihre Schauspielkarriere beendete, weil sich ihre Interessen geändert hatten. Sie beschloss, sich an einem College in ihrer Heimatstadt einzuschreiben, um Politikwissenschaften zu studieren. Sie scheint ein großer Football-Fan zu sein und ist laut ET inzwischen glücklich verheiratet.
Brittany Ashton Holmes erschien beim Little Rascals-Treffen
Selbst ihre treuesten Bewunderer hätten nicht damit gerechnet, dass die Originalbesetzung von „Die kleinen Strolche“ wieder zusammenkommen würde, geschweige denn, dass Brittany Ashton Holmes auftauchen würde. Es war eine enorme Anstrengung, sie zu überzeugen, mitzumachen, und es grenzte an ein Wunder, dass sie tatsächlich auftauchte. Das war keine leichte Aufgabe, und ihre Anwesenheit war einfach bemerkenswert.
Brian Pocrass behauptet, dass die Zusammenführung aller ehemaligen Besetzungsmitglieder einen Dominoeffekt erforderte , wobei Brittany am schwierigsten zu überzeugen war. Er bemerkte auch, dass es besonders schwierig war, Holmes zu kontaktieren, da sie von der Bildfläche verschwunden war.
Mehr lesen: Peter Thiels Vermögen enthüllt: Wie der PayPal-Milliardär ein Tech-Imperium und ein Vermögen aufbaute
Beim Treffen waren alle großen Kinderstars der vergangenen Jahre anwesend, und Brittany Ashton Holmes ist in einem Video hinter den Kulissen zu sehen, in dem sie ihre Überzeugung zum Ausdruck bringt, dass „jeder immer noch diesen Schlingel in sich trägt“. Dies folgt auf Halls Aussage, die an Darlas und Alfalfas Beziehung auf der Leinwand erinnert, dass es sich anfühle, als sei seit den Dreharbeiten des Films „keine Zeit vergangen“.
Fans von Brittany Ashton Holmes waren begeistert, sie zumindest für kurze Zeit wieder am Filmset zu sehen. Sie erklärte sich nicht nur bereit, an der Fotosession und der Reproduktion des Filmplakats mitzuwirken, sondern ihre Begeisterung und Liebe für den Film waren auch beim Foto-Interview deutlich spürbar.
Holmes bemerkte, wie sehr sie das rote Glitzerkostüm in der Szene beim Talentwettbewerb genoss und sagte, der ganze Film sei ein Traum für sie gewesen. Sie war sichtlich stolz, Teil der Produktion gewesen zu sein und dazu beigetragen zu haben, dass der Film so unvergesslich wurde.