Kiefer Sutherland ist einer der größten Fernsehschauspieler Hollywoods des 21. Jahrhunderts.
Er wurde in eine Familie hochkarätiger Schauspieler hineingeboren und hat sich mit seinen beeindruckenden Leistungen in Film und Fernsehen zu einer ernstzunehmenden Größe entwickelt.
Von seinen Anfängen in legendären Klassikern der 80er Jahre wie „ Stand By Me“ und „The Lost Boys“ bis hin zu seiner bahnbrechenden Rolle als Jack Bauer in der Erfolgsserie „24“ sind Sutherlands Beiträge zur Unterhaltungsindustrie sowohl bedeutend als auch vielfältig.
Über die Schauspielerei hinaus erstreckt sich sein Talent auch auf die Musik und Regie, was seine vielseitige Kunstfertigkeit und Hingabe zu seinem Handwerk unter Beweis stellt.
Wie alt ist Kiefer Sutherland und wer sind seine Eltern?
Kiefer Sutherland wurde am 21. Dezember 1966 in London geboren, was ihn im Jahr 2023 57 Jahre alt macht.
Er ist der Sohn zweier berühmter Schauspieler, Donald Sutherland und Shirley Douglas.
Kiefer hat eine Zwillingsschwester namens Rachel Sutherland, die als Postproduktionsleiterin in der Filmindustrie arbeitet.
Seine Mutter Shirley starb 2020, während sein Vater Donald 2024 im Alter von 88 Jahren starb . Seine Eltern waren von 1966 bis 1970 verheiratet.
Kiefer hat außerdem mehrere Halbgeschwister aus anderen Beziehungen seines Vaters. Seine Halbbrüder sind Rossif Sutherland, Angus Sutherland und Roeg Sutherland. Rossif und Angus sind beide Schauspieler, während Roeg ebenfalls in der Filmbranche tätig ist. Diese Geschwister stammen aus Donald Sutherlands Ehe mit der französisch-kanadischen Schauspielerin Francine Racette.
Er ist außerdem ein Halbbruder von Thomas Emil Sicks, dem Sohn von Shirley und ihrem ersten Ehemann Timothy Emil Sicks.
Wie begann er mit der Schauspielerei?
Kiefer Sutherland begann seine Schauspielkarriere im Teenageralter, beeinflusst durch die starke Bindung seiner Familie an die Unterhaltungsindustrie.
Sein Filmdebüt gab er 1983 mit einer kleinen Rolle in „Max Dugan Returns“ , einem Film unter der Regie von Herbert Ross, in dem sein Vater Donald Sutherland die Hauptrolle spielte.
Besetzung von „Stand By Me“ damals und heute: Was geschah als Nächstes mit den jungen Charakteren des Films?
Seinen Durchbruch hatte er jedoch erst 1984, als er eine bedeutende Rolle in dem kanadischen Film „The Bay Boy“ unter der Regie von Daniel Petrie ergatterte. Seine Leistung brachte ihm viel Lob von Kritikern und eine Nominierung für den Genie Award ein und machte ihn zu einem vielversprechenden Nachwuchsschauspieler.
Dieser frühe Erfolg ebnete den Weg für seine herausragenden Rollen in Kultfilmen der 80er Jahre wie „ Stand By Me“ und „The Lost Boys“ und legte den Grundstein für seine anhaltende Karriere in Hollywood.
Was sind seine berühmtesten Rollen im Fernsehen und im Film?
Seine bekannteste Fernsehrolle ist die des Jack Bauer in der actiongeladenen Serie 24 , die von 2001 bis 2010 lief und 2014 für eine Miniserie neu aufgelegt wurde.
Seine Darstellung des unerbittlichen und einfallsreichen Anti-Terror-Agenten brachte ihm große Anerkennung ein, darunter einen Emmy Award, einen Golden Globe und einen Screen Actors Guild Award.
Im Jahr 2016 spielte er in der Fernsehserie „ Designated Survivor“ die Rolle des Tom Kirkman, eines einfachen Kabinettsmitglieds, das Präsident der Vereinigten Staaten wird, nachdem bei einem Anschlag alle Personen getötet werden, die vor ihm in der Thronfolge stehen.
Zu Sutherlands bemerkenswerten Filmrollen gehören:
1. Stand By Me (1986) – In diesem Coming-of-Age-Klassiker unter der Regie von Rob Reiner spielte er Ace Merrill, einen bedrohlichen Tyrannen.
2. The Lost Boys (1987) – In diesem Kult-Horrorfilm spielte er David, den charismatischen Anführer einer Vampirbande.
3. Young Guns (1988) und die Fortsetzung Young Guns II (1990) – Sutherland porträtierte in diesen beliebten Western Josiah Gordon „Doc“ Scurlock, ein Mitglied von Billy the Kids Gang.
4. Eine Frage der Ehre (1992) – In diesem Justizdrama mit Tom Cruise in der Hauptrolle übernahm er die Rolle des Lt. Jonathan Kendrick, eines strengen und moralisch unbeugsamen Marineoffiziers .
5. Flatliners (1990) – In diesem Science-Fiction-Thriller spielte er Nelson Wright, einen Medizinstudenten, der mit Nahtoderfahrungen experimentiert.
6. Nicht auflegen! (2002) – Sutherland spielte den mysteriösen und bedrohlichen Anrufer, der Colin Farrells Figur in einer Telefonzelle gefangen hält.
7. Dark City (1998) – Er spielte Dr. Daniel Schreber, eine Schlüsselfigur in diesem Science-Fiction-Noir-Film unter der Regie von Alex Proyas.
8. Die Jury (1996) – In diesem Gerichtsdrama nach dem Roman von John Grisham spielte er Freddie Lee Cobb, ein Mitglied des Ku-Klux-Klans.
9. Die drei Musketiere (1993) – Sutherland spielte in diesem Action-Abenteuerfilm Athos, einen der titelgebenden Musketiere.
Wer ist Kiefer Sutherlands Frau und hat er Kinder?
Kiefer Sutherland war von 1987 bis 1990 mit Camelia Kath verheiratet und sie haben eine Tochter namens Sarah Sutherland, die 1988 geboren wurde.
Sarah Sutherland ist eine Schauspielerin, die für ihre Rolle als Catherine Meyer in der Fernsehserie Veep bekannt ist .
Kiefer war Anfang der 1990er Jahre auch mit Julia Roberts verlobt, die Verlobung wurde jedoch nur wenige Tage vor der Hochzeit gelöst.
Später heiratete er 1996 Kelly Winn, doch sie trennten sich 1999 und ließen sich 2004 scheiden.
Seit 2014 ist er mit dem Model und der Schauspielerin Cindy Vela zusammen und die beiden verlobten sich 2017.
Mehr lesen: Jann Mardenborough Nettovermögen: Aktuelle Einnahmen und Vermögenswerte
Ist Kiefer Sutherland auch Sänger?
Er startete seine Musikkarriere Mitte der 2010er Jahre und veröffentlichte mehrere Alben. Sein Debütalbum „ Down in a Hole “ erschien 2016 und bietet eine Mischung aus Country- und Rockmusik.
Anschließend veröffentlichte er 2019 sein zweites Album „ Reckless & Me“ , das aufgrund seiner gefühlvollen Texte und seines authentischen Sounds positive Kritiken erhielt.
Sutherland tourte ausgiebig, um seine Musik zu promoten, stellte sein Talent als Singer-Songwriter unter Beweis und fügte seiner künstlerischen Karriere eine weitere Dimension hinzu.