Thomas Lee Bass (auch bekannt als Tommy Lee) ist ein amerikanischer Musiker, der 1962 in Athen, Griechenland, geboren wurde. Tommy Lees Vater, David Lee Bass, war Sergeant der Armee, und seine Mutter nahm 1957 an der Wahl zur Miss Griechenland teil. Tommy Lee hat eine jüngere Schwester (Athena), die wie ihr Bruder ebenfalls Musikerin und Schlagzeugerin ist. Als Tommy noch ein Kleinkind war, zog seine Familie nach Kalifornien.
Tommy Lee gilt als eines der Gründungsmitglieder von Mötley Crüe – einer in den 1980er, 1990er und darüber hinaus äußerst beliebten Heavy-Metal-Band. Laut der Website Celebrity Net Worth beträgt das Nettovermögen von Tommy Lee im Jahr 2022 rund 70 Millionen US-Dollar.
Tommy Lee genießt die Dinge, die er sich durch seinen Erfolg kaufen kann. Ein Teil dieses Reichtums wird durch seine beeindruckende Waffensammlung und eine atemberaubende Villa in Malibu belegt, die er 2021 kaufte. Dieses über 390 Quadratmeter große Haus in Los Angeles erwarb er, während er gleichzeitig versuchte, sein Haus in Calabasas für rund 4,5 Millionen Dollar zu verkaufen.
Lee hat, wie viele Musiker, eine Vorliebe für schicke Autos. Tatsächlich ist er für seine große Auswahl an hochmodernen Fahrzeugen und Sportwagen bekannt. Im Jahr 2020 kaufte Tommy Lee einen schwarzen Ferrari F8 Tributo für 280.000 Dollar, um damit durch Südkalifornien zu fahren.
Dieses beeindruckende Vermögen verdankt Tommy Lee seinem unglaublichen musikalischen Talent und seinen versierten Instrumenten-Werbungen. Tatsächlich hat er persönlich verschiedene Schlagzeugfirmen gefördert und seine Aktivitäten um Bücher, Filme und andere unternehmerische Projekte erweitert. Zu seinen weiteren musikalischen Aktivitäten zählen Soloprojekte und die Gründung der Rap-Metal-Band Methods of Mayhem, die er am Vorabend seiner Scheidung von Pam Anderson gründete.
Die frühen Jahre von Tommy Lee
Tommy Lee bekam seine ersten Drumsticks mit etwa vier Jahren. Sein erstes Schlagzeug bekam er bereits im Teenageralter. Mit starken musikalischen Ambitionen und etwas Ungeduld brach Lee die High School ab, um eine Musikkarriere zu starten. Lees musikalische Einflüsse lassen sich auf das zurückführen, was er als Teenager hörte – unter anderem AC/DC, Led Zeppelin, Kiss, Van Halen und Cheap Trick. Zu seinen musikalischen und schlagzeugerischen Einflüssen zählen John Bonham von Led Zeppelin, Alex Van Halen (Van Halen), Terry Bozzio (Frank Zappa Band) und Tommy Aldridge, um nur einige zu nennen.
Er begann in Los Angeles mit einer Clubband namens Suite 19 zu spielen. 1981 gründeten Lee und Vince Neil, Mick Mars und Nikki Sixx Mötley Crüe. In dieser Zeit erhielt Tommy Lee seinen Spitznamen T-Bone – eine Anspielung auf Lees schlanken und großen Körperbau.
Die Mötley Crüe-Jahre
Mötley Crüe baute sich nach der Veröffentlichung von „Too Fast for Love“ 1981 auf ihrem unabhängigen Musiklabel schnell eine große Fangemeinde auf. Kurz darauf nahm Electra Records Mötley Crüe unter Vertrag und veröffentlichte das Debütalbum im darauffolgenden Jahr erneut. Die Band landete eine Reihe von Hits und konnte im Laufe der Jahre eine beeindruckende Bilanz von sieben Platin-/Multiplatin-Auszeichnungen und neun Top-Ten-Alben vorweisen.
Aufgrund des steigenden Erfolgs von Mötley Crüe – einschließlich einer Reihe auffälliger Musikvideos – war Tommy Lee in den 80ern und 90ern größtenteils ein Stammgast bei MTV. „Dr. Feelgood“ aus dem Jahr 1989 erreichte Platz 1 der Billboard-Charts und etablierte die Band unter den beliebtesten Hardrock-/Metal-Bands der 80er.
Lee ist ein Showman und nutzte bei Live-Konzerten oft einzigartige, aber einprägsame Gimmicks für seine Schlagzeugsoli. Zu seinen weiteren Auftritten gehörte sein Schlagzeug auf einer rotierenden, erhöhten Bühne. Lee war auch dafür bekannt, bei vielen Live-Shows das Publikum mit dem Hintern zu bedecken. Ein weiterer außergewöhnlicher Auftritt von Lee war ein kopfüber hängendes und angeschnalltes Schlagzeugsolo auf einer Achterbahnschiene.
Mötley Crüe war berüchtigt für das hedonistische und oft dekadente Verhalten seiner Mitglieder auf und hinter der Bühne. Er legte eine Pause von Mötley Crüe ein, veröffentlichte aber nach seiner Wiedervereinigung ein Vierfach-Platin-Album namens „ Red, White & Crue“ . Die Tournee der Band zu diesem Album im Jahr 2005 brachte über 33 Millionen Dollar ein und landete damit unter den zehn umsatzstärksten Konzertkassen des Jahres.
Tommy Lees Solo-Musikkarriere
Lee trat auf verschiedenen Alben von Künstlern und Freunden als musikalischer Gast auf. Zu diesen Gastauftritten gehörten unter anderem Rob Zombie und Nine Inch Nails. Tommy Lees erstes Soloalbum – Never a Dull Moment – erschien 2002. Seine Autobiografie (Tommyland) und sein zweites Solo-Album (Tommyland – The Ride) erschienen 2005.
Seitdem hat Tommy Lee zu einem Album der Smashing Pumpkins mit dem Titel „ Monuments to an Elegy“ beigetragen.
Tommy Lee – Der Unternehmer und Geschäftsmann
Die Musik von Mötley Crüe verschaffte Tommy Lee und allen Bandmitgliedern großen Ruhm und Reichtum. Mötley Crüe nahm das Musikgeschäft stets ernst. So kaufte Mötley Crüe beispielsweise 2019 seinen Musikkatalog zurück – ein Deal, der sich als lukrativer finanzieller und geschäftlicher Erfolg herausstellte.
Die Band traf im Laufe der Jahre jedoch auch einige kluge Geschäftsentscheidungen. Dazu gehörten eine erstaunlich ehrliche Autobiografie – „The Dirt“ – und ein 2019 von Netflix produziertes Biopic.
Hulu präsentierte Tommy Lees Romanze mit seiner Ex-Frau, der Schauspielerin Pam Anderson, in der fiktiven Miniserie „ Pam und Tommy“. [Diese Serie enthält auch ihr mittlerweile skandalöses Sexvideo.]
Tommy Lee aus persönlicher Sicht
Lee war viermal verheiratet. Seine erste Ehe mit Elaine Starchuk endete nach einem Jahr mit einer Scheidung. Einige Jahre später heiratete Tommy Lee die Schauspielerin Heather Locklear. Lees Beziehung wurde in dem autobiografischen Film „ The Dirt“ von Netflix dokumentiert.
Tommy Lee war mit Model Bobbie Brown verlobt, bevor er Playboy -Playmate Pamela Anderson kennenlernte. Lee heiratete Pamela Anderson vier Tage nach dem Kennenlernen. Er und Anderson haben zwei Söhne, Brandon und Dylan. Lee heiratete 2019 Brittany Furlan – eine Internet-Influencerin auf The Vine.
Mehr lesen: Kontozugriff nach Todesfall Sparkasse: Schritt für Schritt erklärt
Tommy Lees Film- und Fernsehkarriere
Tommy Lee hat sich auch außerhalb der Musikbranche gerne im Unterhaltungsbereich versucht. 2004 spielte er die Hauptrolle (und produzierte) der NBC-Realityshow „ Tommy Lee Goes to College“. Zusammen mit dem Rapper Ludacris begann Lee mit den Dreharbeiten zu einer Reality-TV-Show für Planet Green (einen umweltfreundlichen Sender von Discovery). Der Titel lautete „Battleground Earth“.
Lee versuchte sich als Sitcom-Schauspieler, als er in Staffel 7 der erfolgreichen Fernsehserie „ Die Goldbergs“ als Professor Lee auftrat . Außerdem spielte er den Teufel in einem fiktiven Horror-/Musical-Podcast namens „ Halloween in Hell“. Zu seinen weiteren Co-Stars gehörten unter anderem Machine Gun Kelly und Iann Dior.
Tommy Lees Aktivismus
Tommy Lee ist ein Tierschützer und PETA-Unterstützer. Er schrieb einen Brief an den Präsidenten von SeaWorld, in dem er forderte, der in Gefangenschaft lebende Orca müsse wieder ins Meer entlassen werden.